AGB Kurse/Touren/Verleih


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Thomas Aigner, im folgenden seekajak.at, für Kurse, Touren und Bootsverleih wie unter der Adresse https://www.seekajak.at angeboten bzw. individuell vereinbart.

(gültig ab: 01.01.2021)

Teilnahme:

Die in den Kurs- bzw. Tourenprogrammen beschriebenen Anforderungen sowie Schwimmkenntnisse und eine durchschnittliche Kondition sind Voraussetzungen für die Teilnahme an dem jeweiligen Programm. Teilnehmer, die offensichtlich den Anforderungen nicht gewachsen sind, können im Sinne der Sicherheit aller Beteiligten von der Tour ausgeschlossen werden. Kosten werden in diesem Fall nicht zurückerstattet.

Gesundheit:

Für eine Teilnahme ist ein guter Gesundheitszustand Voraussetzung. Die Teilnahme mit einer akuten, fieberhaften Erkrankung wie z.B. Grippe ist nicht möglich. TeilnehmerInnen mit chronischen Erkrankungen (wie z.B. Allergien, Zuckerkrankheit, Herz- Kreislaufprobleme, Epilepsie etc.) oder Problemen des Bewegungsapparates müssen vor der Buchung diesbezüglich mit seekajak.at Kontakt aufnehmen und die Möglichkeiten einer Teilnahme abklären. Bei Unterlassung dieser Information trägt der Teilnehmer/ die Teilnehmerin die volle Verantwortung und Kosten für alle daraus entstandenen Schäden.

Teilnehmer müssen die Kurs- bzw. Tourenleitung über Aufbewahrungsort und Anwendung entsprechender Medikamente und während der Tour über plötzlich auftretende Erkrankungen und Schwächen informieren.

Ausrüstung:

Die für die Kurse/Touren benötigte Grundausrüstung (Boote, Paddel, Schwimmweste, Sicherheitsausrüstung) ist in der Gebühr nicht enthalten, außer es ist ausdrücklich in der Ausschreibung angegeben. Die Teilnahme mit eigenem Material ist grundsätzlich möglich, wenn es die nötigen Anforderungen und Sicherheitsstandards (etwa bei Kajaks eine 2-fache Abschottung) erfüllt.

Vor den Kursen und Touren können die Teilnehmer eine Liste als Empfehlung für individuelle Ausrüstungsgegenstände, welche zum Teil nach vorhergehender Reservierung auch gemietet werden können, anfordern.

Unvollständige oder mangelhafte Ausrüstung kann ebenfalls die Teilnahme an einem Kurs/ einer Tour verhindern.

Anmeldung, Storno:

Die Anmeldung/ Buchung der Kurse, Touren sowie die Reservierung von Verleihmaterial ist über das Online-Formular, per E-Mail, telefonisch oder vor Ort möglich und ist für den Kunden verbindlich. Der Kunde erhält eine Anmeldebestätigung per E-Mail außer es ist in der Ausschreibung anders angegeben. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Eingänge der Anmeldungen vergeben.

Für Buchungen von Gruppen wird mit dem Zeitpunkt der Buchung eine Anzahlung von 50% der Kurs-/Tourengebühr fällig. Für Einzelbuchungen erfolgt die Verrechnung der Anzahlung von 50% zu dem Zeitpunkt, an dem die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.

Stornostaffelung:

Eine Stornierung/Abmeldung muss schriftlich an info@seekajak.at erfolgen. Als Tag des Eintreffens der Stornierung gilt der Tag der Übermittlung.

Für Kurse/ Touren gilt folgende Stornostaffelung:

90 bis 30 Tage vor Beginn: 20 %; 29.-20. Tag vor Beginn: 50 %; 19.-10. Tag vor Beginn: 65 %; 9.-4. Tag vor Beginn: 85 %; ab 3. Tag vor Beginn sowie Rücktritt nach Teilnahmeantritt sowie Nichterscheinen bei Beginn (No Show): 100 %; Grundlage für diese Berechnung ist der Rechnungsbetrag. Als Beginn gilt die mit dem Kurs/ Tourenleiter vereinbarte Treffpunktzeit. Als Stornogebühr werden in jedem Fall 10% verrechnet, auch wenn die Stornierung mehr als 90 Tage vor der Veranstaltung erfolgt.

Durch Buchung werden obige Stornoregelungen von beiden Seiten anerkannt.

Für Verleihgeschäfte gilt:

Reservierungen von Verleihmaterial im Zuge eines Verleihgeschäfts sind kostenlos möglich und können ebenso kostenlos storniert werden. Nicht stornierte Reservierungen werden zu 50% des Verleihtarifes in Rechnung gestellt. Wird Verleihmaterial für einen Kurs/ Tour reserviert, gelten die gleichen Stornofristen und -Bedingungen wie für Kurse/ Touren.

Zahlungsregelung:

Die Teilnahmegebühren sind binnen 3 Tagen nach Rechnungslegung und jedenfalls vor Beginn der gebuchten Veranstaltung fällig, solange nichts anderes schriftlich vereinbart ist.

Die Zahlung kann in bar vor Ort oder per Banküberweisung getätigt werden.

Im Falle von Zahlungsverzögerungen und / oder Zahlungsausfall ist seekajak.at berechtigt, 8 % Verzugszinsen, Inkassokosten und etwaige Gerichtsgebühren vom Kunden einzuheben.

Absage der Veranstaltung:

Bei Ausfall eines vorher bereits bestätigten Kurses oder einer Tour durch Verschulden von seekajak.at, wird die gesamte bis dahin geleistete Zahlung rückerstattet.

Sollte die Veranstaltung ohne unser Verschulden ausfallen, gelten die oben angeführten Stornobedingungen.

Wir führen die Veranstaltung bei jedem Wetter, außer, wenn sicherheitstechnische Überlegungen dagegen sprechen. Für diesen Fall bieten wir eine Einigung auf einen Ersatztermin an. Bei Einigung auf einen Ersatztermin, der durch sicherheitsgefährdendes Wetter erforderlich gemacht wird, bleibt die Anzahlung auf die Ersatztour anrechenbar. Ist für den Kunden kein Ersatztermin möglich, gelten die oben angeführten Stornobedingungen. Das Risiko für das Wetter trägt der Kunde.

Versicherungsschutz:

Im Angebot sind keine Versicherungen enthalten. Wir empfehlen ausdrücklich eine Versicherung für Bergekosten. Diese kann bei den alpinen Vereinen, Automobilclubs und Versicherungen abgeschlossen werden.

Der persönliche Unfall- und Bergungskostenversicherungsschutz während der Veranstaltung ist Sache der Teilnehmerin / des Teilnehmers. Für alle von seekajak.at durchgeführten Veranstaltungen wird jegliche Haftung für die Bergekosten von Teilnehmern ausgeschlossen. Dies gilt auch für behauptete oder eingetretene Immaterialgüterschäden und / oder andere Kosten des Kunden.

Dokumentation:

Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer mit einer entgeltfreien Nutzung der bei der Veranstaltung erstellten Foto- und Filmaufnahmen durch seekajak.at auf deren Internetplattformen, Internetplattformen Dritter ( z.B. Facebook, Tourenportalen, etc. ) und gedruckten Werbemitteln einverstanden – außer der Teilnehmer widerspricht dieser Nutzung schriftlich vor Veranstaltungsbeginn.

Programm- und Preisänderungen:

Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben seekajak.at jederzeit vorbehalten. Programmänderungen können von seekajak.at jederzeit auch am Veranstaltungstag bekanntgegeben werden. Dies kann organisatorische und / oder bedingungstechnische Gründe haben. Sind ausgeschriebene Ziele oder Programminhalte (insbesondere aufgrund von Wetterbedingungen etc.) nicht durchführbar, so hat der Kunde kein Rücktritts– oder Recht auf Preisminderung. Wird die Dauer oder der Charakter der Veranstaltung einseitig und wesentlich ohne Zustimmung der Mehrheit der Kunden und ohne Begründung durch seekajak.at verändert, so hat der Kunde ein Recht auf angemessene Preisminderung.

Gerichtsstand:

Korneuburg