Mit seiner überwältigenden Landschaft und einzigartigen Fauna und Flora zählt Mexikos Baja California zu den spektakulärsten Seekajakrevieren weltweit – vor allem im Winter!
Die Mexikanische Halbinsel Baja California, bzw. die geschützt gelegene Cortez-See ist ein Seekajak-Revier der Extraklasse, dass am besten im Spätwinter bereist wird. Während zuhause Schnee und Eis dominieren, erwartet uns die Sonne und angenehme Luft- und Wassertemperaturen und die einzigartige Tier und Pflanzenwelt der Halbinsel.
Auf dieser Tour sind wir 8 Tage entlang der eindrucksvollen Küstenlandschaft unterwegs, die auf weiten Teilen unserer Strecke vom Menschen unberührt geblieben ist. Unsere Reisebegleitung sind die fliegenden Fische, Schildkröten, Wale, Delfine und Pelikane. Zur Vorbereitung unternehmen wir ein oder zwei Tagestouren in der Region, weiters stehen eine Whalewhatching-Tour und ein Schnorcheltrip mit Walhaien auf dem Programm.
Nächster Termin: Ende Jänner bis Mitte Februar 2023
Preis: auf Anfrage
Teilnehmerzahl: 4-8 Personen
Anmeldeschluss:
Reiseleitung: Thomas Aigner (www.seekajak.at)
Programm:
1. Tag .: Abflug Richtung Baja
2. Tag .: Ankunft La Paz, Übernahme des Mietautos
3. – 6. Tag .: Vorbereitungen und Besichtigungen in Loreto und Umgebung
7. -16. Tag.: Seekajaktour Nationalpark Isla Carmen und Umgebung
17. & 18. Tag.: Tagestouren mit optionaler Whale Watching Tour an der Westküste (z.B. Bucht von Magdalena), Schnorcheltrip mit Walhaien, abends wieder in La Paz
19. Tag.: Rückflug
Leistungen:
5 Nächte im Hotel/Motel (2/2* Kategorie), Ü während der Tour in Zelten, alle Transfers und Transporte, Seekajakausrüstung (Boot, Paddel, Schwimmweste, Spritzdecke, Sicherheitsausrüstung), erfahrener ACA Seekajak Instruktor ab/bis Wien, lokaler Guide auf der Tour, Vorbesprechung.
Nicht inkludiert:
internationaler Flug (ab. € 890,-), persönliche Paddelbekleidung/Packsäcke (können geliehen oder gekauft werden), Whalewhatching und Schnorcheltour, Verpflegung, persönliche Campingausrüstung (Zelt, Unterlagsmatte, Schlafsack), Reiseversicherung
Anforderungen:
Seekajak Einführungskurs Level 2 (zweitägig) im Paddelzentrum Rust (seekajak.at) oder gleichwertige Paddelkenntnisse, durchschnittliche physische und psychische Belastbarkeit, Schwimmkenntnis, Campieren in freier Natur